Unser großes Ziel 2024 war die Teilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften mit einer eigenen Mannschaft.
Voraussetzung dafür ist eine Qualifikationspunktzahl für die Mannschaft in Höhe von 20,0 Punkten und zusätzlich der Nachweis einer jeden Turnerin aus einem Einzelwettkampf mit zwei Übungen von einem Schwierigkeitsgrad von mindestens 5,6 Punkten.
Für Joula bedeutete das zwei weitere Wettkämpfe im Mai. Beim ersten Wettkampf, den offenen Rheinischen Meisterschaften, gelang Joula dies mit einen tollen 2. Platz bei den Offenen Rheinischen Meisterschaften, wo sie in allen drei Übungen einen Schwierigkeitsgrad von 6,0 erreichte.
Beim Sauerkraut-Pokal in Büttelborn eine Woche später konnten unsere Mädels dann die Qualifikationsnorm eindrucksvoll noch einmal bestätigen.
Joula erreichte Platz 1 in der Jugendturnerinnenklasse, in der Turnerinnenklasse durfte Jonna mit Rang 2 ebenfalls auf das Siegerpodest klettern und Annabell belegte in dieser Klasse den 5. Rang.
Nach diesen Qualifikationswettkämpfen starteten wir dann, zusätzlich verstärkt durch Nele Henseleit (Gastturnerin über Zweitstartrecht aus Bremerhaven) bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften am 15.06.2024 in Wolfsburg in der Klasse der Turnerinnen.
Unsere Turnerinnen starteten in der zweiten Gruppe des Vorkampfes. In dieser Gruppe belegten wir Rang 2, nach unserem Vorkampf lagen wir auf Rang 4 ( hier wurden zwei Kürübungen von jedem Aktiven gefordert und die besten drei Übungen aus jedem Durchgang addiert).
Jetzt hieß es, die dritte Vorkampfgruppe noch abwarten.
Am Ende war die Freude groß, denn wir hatten das Finale erreicht.
Leider lief es dann im Finale nicht mehr ganz so gut, am Ende erreichte unsere Mannschaft Platz 5, aber für uns ist dies ein toller Erfolg, waren wir doch zum ersten Mal in einem Finale bei Deutschen Meisterschaften als Mannschaft dabei.